Diverses:Inspektor Gernot Pfeifer
Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.
Inspektor Gernot Pfeifer (geboren 1974 in Oberunterbach) ist ein ehemaliger Polizist, welcher heute als Privatdetektiv mit eigener Detektei tätig ist.
Steckbrief
Name: Gernot Pfeifer
Deckname: Notger Ferpfei
Spitzname: Der Besoffene
Alter: 48
Familienstand: Ledig
IQ: 85, absteigend
Größe: 196 cm (Mit Hut)
Gewicht: 87 Kilo (Ohne Hut)
Schuhgröße: 60 (Mit Schuhen an)
Blutgruppe: Wodka
Markenzeichen: Hut, Trenchcoat, Schlechte Laune
Lebenslauf
Nach seiner Geburt war Pfeifer erst mal ein Baby. Nach einigen Jahren Übung schaffte er schließlich den Aufstieg zum Kleinkind, woraufhin er eingeschult wurde. Nach seiner 16-Jährigen Schullaufbahn schnitt er die Gesamtschule mit 2 Promille ab. Danach ging er in die Polizeischule und wurde Polizist. Nach 15 Dienstjahren wurde er dann wegen überschreitens der Promillegrenze suspendiert. Daraufhin eröffnete er eine eigene Detektei.
Sein berühmtester Fall ist der Fall des Hot-Dog-Angreifers
Auszeichnungen
Während seiner Beamtenlaufbahn erhielt Gernot Pfeifer einige Auszeichnungen:
- Das Bierglas der Ehre für den ersten Platz im 12. Trinkathlon der Oberunterbacher Polizeistube.
- Die goldene Zigarre für die meisten gerauchten Zigarren während einer Nachtstreife.
- Die silberne Narrenkappe für den niedrigsten IQ in der höchsten Dienstposition.
- Die gläserne Wodkaschleife für den höchsten Alkoholpegel im Außendienst.
- Das Muffelkreuz erster Klasse für den unfreundlichsten Gesichtsausdruck während einer Büroparty.