DDR3
Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.
![](/stupi-images/images/thumb/3/32/DDR3-Logo.png/300px-DDR3-Logo.png)
DDR3 ist der dritte private Propagandasender der DDR. Er wurde als Konkurrent der Erfolgssender DDR1 und DDR2 in der DDR gegründet.
Der Anfang
Im Jahre 1988 wurde der Sender gegründet. Er startete als Teleshoppingsender, der sagenhafte 2 Minuten in der Woche sendete.
Nach etwa 5 Monaten begriffen die Betreiber schmerzend, dass die Einschaltquote so sehr gering war und entschieden sich dann, ein DDR2-Klon zu werden.
Jetzt wurde erreicht, dass der Sender fast 9 Stunden täglich sendete, was sie auf Platz 3 brachte.
Sendeplan
- 10:00-10:30 Uhr: Verlängerte Sendepause (Einblendung eines Standbildes der Mauer)
- 10:30-13:00 Uhr: Lieblingsspeisen Erich Honeckers
- 13:00-15:30 Uhr: Live-Hinrichtung von fliehenden Ostbürgern
- 15:30-18:00 Uhr: Gefährliche Mutationen züchten und auf die Stasi loslassen
- 18:00-19:00 Uhr: Vorgeschobene Sendepause (Einblendung eines Standbildes der Mauer)
- 19:00-10:00 Uhr: Sendepause (Einblendung eines Standbildes der Mauer)
Das Ende (Oder doch nicht?)
Auf Grund der Sendung von 15:30-18:00 Uhr wollte die Stasi den Sender brutal vernichten.
Dazu kam sie jedoch nicht mehr, denn 1989 trat ein Ereignis ein, was allgemein als Wende bezeichnet wird.
Nun wurde die Existenz des Senders von der Bananenrepublik Deutschland bedroht, weil er von der selbigen als DDR-Produkt angesehen wurde.
Hier gab es kein Entkommen, im Jahr 1990 wurde der Sender geschlossen und an seiner Stelle nahm RTL die Frequenz ein.
Heute wird jedoch gemunkelt, er sei unter dem Namen Sat1 oder Tele 5 wiederauferstanden.
Die Fernsehsender in der Stupidedia
1-2-3 TV 3HV 3sat 9Live ARD ARTE Abwasserkanal Assi TV AstroTV ATV Bayerischer Rundfunk Bayern Alpha Bibel TV BBC Center.TV Comedy Central Das Vierte DDR1 DDR2 DDR3 Disney Channel DMAX DWF ERT ESPN America Eurosport GIGA Kabel eins Kanal-TV KiKa NDR Nickelodeon N24 NTV ORF Pro7 QVC RBB RTL RTL II RTL 3D Sat1 Sixx Sky Deutschland Sport1 Super RTL Tele 5 Toggo Toggolino VIVA VIVA Plus WDR Wurst TV ZDF