Common-Rail-Einspritzung
Der folgende Artikel ist ein Satire-Artikel. Es kann sein, dass er nicht ganz ernst gemeinte Aussagen enthält. Es kann aber auch sein, dass der Artikel irgendeine tiefgründige Botschaft vermitteln möchte.
Der Common-Rail Diesel wurde erfunden, um unsere feinstaubverbreitenten Straßenmitbenützer dazu zubewegen, auf öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere die Bahn, umzusteigen. Der Name Common-Rail leitet sich aus dem Englischen ab: Come on Rail = dt. Komm auf die Schiene.
Common-Rail-System
Das Common-Rail-System macht sich folgende Eigenschaften zu nütze: Zunächst die Geräuschkulisse. Das Tuckern des Common-Rail Diesel soll an das Tack-Tack Tack-Tack der Bahn erinnern und damit im der Insassen eine Sehnsucht nach dem Schienenverkehr auslösen. Aber auch die Kaltstarteigenschaften werden durch das System abgedeckt. Vor allem im Winter sieht sich der Benutzer eines modernen Diesel oft gezwungen auf Öffis umzusteigen, da sich sein Diesel weigert, seinen Dienst auch bei -10 Grad zu verrichten. Bei den Wartungs- & Servicekosten schlägt das Common-Rail-System mit voller Härte zu. Durch horrende Unterhaltskosten soll dem Finanzier des Fahrzeuges jede Freude am Individualverkehr genommen werden.
Zuverlässigkeit
Die wohl wirksamste Methode ist die Zuverlässigkeit des Systems. Es zwingt die Ölbrennerfraktion, durch regelmäßige Werkstattaufenthalte auf ihre Autos zu verzichten. Nebenbei strapaziert es mit Turboladerpannen und ähnlichem die Nerven und Geldbörsen ihrer Steuermänner. Nach zuverlässigen Quellen erwägen einige französische Hersteller den herkömmlichen Service abzuschaffen und einfach alle 25.000 km einen Motortausch vorzuschreiben.
Zukunft des Common-Rail-Systems
Nachdem auch der größte deutsche Hersteller von seinem bisher eisern verteidigten Pumpe-Düse-Systems (Bei diesem System arbeiten zwei Kobolde im Motor - der eine pumpt und der andere düst. Durch die schwere Arbeit leiden die Kobolde zumeist an extremen Blähungen, die man unschwer an dem Klang eines alten Steyrer-Traktor erkennen kann) abweicht, und die Common-Rail Technologie in seinen Fahrzeugen anbietet, werden öffentlichen Verkehrsmitteln ein großer Boom prophezeit.