Zygmunt Skwirczyński Die Fixsterne der Wiener Operette 1911


Autor/Urheber:
Zygmunt Skwirczyński
Größe:
2765 x 1292 Pixel (888522 Bytes)
Beschreibung:
Zygmunt Skwirczyński Die Fixsterne der Wiener Operette, umgeben von ihren Trabanten, im Café Museum. In: Österreichs Illustrierte Zeitung, 1. Januar 1911
Lizenz:
Public domain
Credit:
Österreichs Illustrierte Zeitung, 1911, Heft 14, Seite 348f. http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=oiz&datum=19110101&seite=14&zoom=33
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 25 Feb 2024 23:36:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zygmunt Skwirczyński

Zygmunt Skwirczyński, auch Sigmund Ritter von Skwirczynski war ein polnischer Karikaturist. .. weiterlesen

Wiener Operette

Wiener Operette ist eine Bezeichnung für Operetten, die im Zeitraum zwischen 1860 und etwa 1960 in Wien uraufgeführt wurden. .. weiterlesen

Silberne Operettenära

Als Silberne Ära wurde von den Nationalsozialisten ein Zeitabschnitt in der Geschichte der Operette bezeichnet, der auf die Goldene Ära der Wiener Operette folgte und von etwa 1900 bis 1940 dauerte. Mit dieser Bezeichnung sollten insbesondere jüdische Komponisten und Librettisten mehr oder minder stillschweigend vom Spielplan entfernt werden. Heute wird sie wissenschaftlich nicht mehr gebraucht, aber sie findet sich gelegentlich noch in der Sekundär- und Populärliteratur. .. weiterlesen