Zwei Bierstiefel


Autor/Urheber:
GraueEminenz
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
225 x 300 Pixel (14234 Bytes)
Beschreibung:
Goaßmaß-Stiefel
Lizenz:
Credit:
de.wiki [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 29 Feb 2024 11:30:19 GMT

Relevante Bilder

© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Luis García, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Stiefel (Trinkgefäß)

Der Stiefel als Trinkgefäß ist ein stiefelförmiges Glas mit meist zwei Litern Inhalt. Häufig wird aus dem Stiefel Bier oder Goaßmaß getrunken. Aufgrund seiner Größe, die von einem halben bis zu fünf Litern variiert, wird aus einem Stiefel meist nur in Gruppen getrunken und ist so bei Jugendlichen im Zusammenhang mit Trinkspielen beliebt. In einigen Gebieten Hessens ist der Stiefel auch als Turiner Zylinder bekannt. .. weiterlesen

Trinkgefäß

Trinkgefäße sind Gefäße, die der Bereitstellung der Getränke zu ihrem Verzehr dienen. .. weiterlesen

Bierglas

Ein Bierglas ist ein Trinkgefäß aus Glas in verschiedenen Formen, das hauptsächlich zum Ausschank von Bier verwendet wird. Der Werkstoff Glas ist typisch und namensgebend für das Bierglas, zudem kommen transparente lebensmittelechte Kunststoffe für solche Trinkgläser zum Einsatz, beispielsweise wegen der erhöhten Bruchsicherheit im Masseneinsatz zu Volksfesten. Die grundlegenden Formen einiger Biergläser decken sich mit den aus Steingut gefertigten „tönernen“ Bierkrügen. .. weiterlesen