Zungenmechanismus Weiche TB


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4240 x 2832 Pixel (11436032 Bytes)
Beschreibung:
Detailansicht des Stellmechanismus einer Federschienenzunge im Bahnhof Backnang (TB). Die Weiche ist durch ein (elektronisches) Gleisbildstellwerk in etwa 70m Entfernung ferngestellt. Auf dem Bild steht sie nach links, entsprechend dem Regelfahrweg.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 21 Jun 2024 01:42:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weiche (Bahn)

Mit Hilfe einer Weiche kann ein Gleis in zwei Gleise gegabelt oder ein zweites Gleis aus einem durchgehenden Gleis herausgeführt werden. Sie ermöglicht Schienenfahrzeugen den Übergang von einem auf ein anderes Gleis ohne Unterbrechung der Fahrt. Eine Schiebebühne oder eine Drehscheibe, die ebenfalls für einen Gleiswechsel benutzt werden, erfordern dafür eine Fahrtunterbrechung. Die Weiche ist wegen der Spurführung durch das Gleis eine relativ aufwändige Einrichtung, die an Wegegabelungen für nicht spurgeführte Landfahrzeuge ganz verzichtbar ist. In Abgrenzung zur Weiche in einer Obus-Oberleitung und in einer Magnetschwebebahn heißt sie ausführlicher Gleisweiche. Veraltet, sowie im Bergbau, wird sie auch Wechsel genannt. .. weiterlesen