Zuidelijke grafkamer D43


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5312 x 2988 Pixel (9235427 Bytes)
Beschreibung:
Eén van de twee grafkamers in het langgraf
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 Feb 2024 20:00:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großsteingrab Emmen-Schimmeres

Das Großsteingrab Emmen-Schimmeres ist eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Westgruppe der Trichterbecherkultur in Emmen in der niederländischen Provinz Drenthe. Mit einer Gesamtlänge von 40,3 m ist es das größte Großsteingrab in den Niederlanden und zugleich das einzige des Landes, das zwei Grabkammern enthält. 1913 wurde es von Jan Hendrik Holwerda und 1960 erneut von Albert Egges van Giffen großflächig archäologisch untersucht. Es trägt die Van-Giffen-Nummer D43. .. weiterlesen

Emmen (Drenthe)

Emmen ist eine Gemeinde im Südosten der niederländischen Provinz Drenthe mit 108.765 Einwohnern, davon leben etwa 56.000 in der gleichnamigen Stadt und 51.000 in den zu der Gemeinde gehörenden Dörfern und Moorkolonien. Die Stadt liegt auf dem südöstlichen Ende des Höhenzuges Hondsrug. .. weiterlesen