Zisterzienserinnenkloster St. Petri Worbis Siegel 1357


Autor/Urheber:
Schöttgen / Kreysig
Größe:
369 x 382 Pixel (46250 Bytes)
Beschreibung:
Nachzeichnung eines Abdrucks des Siegels des Zisterzienserinnenklosters St. Petri Worbis auf einer Urkunde von 1357 (Urkunde CXXVII). Randbeschriftung: S[IGILLVM] CO[N]VENT[VS] ECCLESIE S[ANC]T[I] PETRI I[N] MAR[CH]TWOR[BE]Z[E] - „Siegel des Klosters der St.-Petri-Kirche in Marktworbis“. (nach J. V. Wolf: dargestellt ist der heilige Peter einen Schlüssel in der einen Hand und ein Buch in der anderen Hand)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Christian Schöttgen und Georg Christoph Kreysig: Diplomataria Et Scriptores Historiae Germanicae Medii Aevi: Cum Sigillis Aeri Incisis. Band 1, Altenburg 1753 [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Mar 2022 07:59:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Renato Pietsch, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kloster Worbis

Das Kloster Worbis war von 1311 bis 1540 ein Kloster der Zisterzienserinnen und von 1667 bis 1824 der Franziskaner in Worbis in Thüringen. .. weiterlesen