Zehn Jahre Die Linke. Sahra Wagenknecht. 2017


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3038 x 4557 Pixel (1884568 Bytes)
Beschreibung:
Gesprächsrunde mit Matthias Höhn und den Fraktionsvorsitzenden und Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch. Veranstaltung "Zehn Jahre Die Linke" (2017). Festveranstaltung vor und in der Volksbühne am Berliner Rosa-Luxemburg-Platz. Freitag 16. Juni 2017.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Jan 2025 10:09:16 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht ist eine deutsche Politikerin und Publizistin. Dem Bundesvorstand der PDS gehörte Wagenknecht von 1991 bis 1995 und von 2000 bis zur Vereinigung 2007 mit der WASG an. In der Nachfolgepartei Die Linke konnte sie ihren Einfluss erweitern. Dort galt die lange Zeit als Kommunistin auftretende Wagenknecht als Protagonistin der Kommunistischen Plattform. Von 2004 bis 2009 war sie Mitglied des Europäischen Parlaments und von 2010 bis 2014 eine der stellvertretenden Parteivorsitzenden. Seit September 2009 ist Wagenknecht Abgeordnete des Deutschen Bundestags. Ab 2011 war sie dort stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion. Von 2015 bis 2019 war sie mit Dietmar Bartsch Fraktionsvorsitzende und als solche zugleich bis 2017 Oppositionsführerin. Seit der Parteigründung im Januar 2024 ist sie zusammen mit Amira Mohamed Ali Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht. Sie ist Kanzlerkandidatin des BSW bei der Bundestagswahl 2025. .. weiterlesen