Zedtwitzabsberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
412 x 573 Pixel (194180 Bytes)
Beschreibung:
Epitaph des "Endres v. Zedwitz zu Windschbach" in der evangelischen Kirche von Absberg. Die Inschrift besagt: Anno 1602 den 6. Martii starb der Edel und Vest Herr Endres v. Zedwitz zu Windschbach Fürstl. Rat und Pfleger zu Sandsch. Gott genad.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Nov 2023 13:37:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Christuskirche (Absberg)

Die evangelisch-lutherische Christuskirche ist eine Pfarrkirche spätgotischen Ursprungs in Absberg im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Sie steht im östlichen Bereich des auf einem Bergsporn sich hinziehenden Ortes nahe am ehemaligen Deutschordensschloss. .. weiterlesen

Zedtwitz

Zedtwitz ist der Name eines fränkischen und böhmischen Adelsgeschlechts, das seit dem 13. Jahrhundert nachweisbar existiert. Die Familie gliedert sich in mehrere (reichs)gräfliche und freiherrliche Linien und Zweige. .. weiterlesen