ZMF Gala 2016 jm61171

© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
3208 x 5944 Pixel (1746956 Bytes)
Beschreibung:
Bilder vom Zelt Musik Festival 2016 in Freiburg im Breisgau
Die Gala
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Foto wurde an einem Ort oder auf einer Veranstaltung erstellt, für die eine Akkreditierung nötig war. Diese Akkreditierung wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem VRTS-Mitarbeiter anfragen. Achtung: Die Akkreditierung ist nur eine Erlaubnis für Fotografen, auf der Veranstaltung Fotos zu machen. Sie sagt nichts über den urheberrechtlichen Status dieses Fotos aus!
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 13:08:19 GMT

Relevante Bilder

© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 4.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 4.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0
© Jörgens.mi, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Giora Feidman

Giora Feidman ist Klarinettist und Instrumentalsolist der Klezmer-Musik. Aufgrund seiner Erfolge in der Musik wird er als „König des Klezmer“ bezeichnet. .. weiterlesen

Zelt-Musik-Festival

Das Zelt-Musik-Festival (ZMF) findet seit 1983 jedes Jahr im Juni/Juli/August drei Wochen lang in Freiburg im Breisgau statt und zählt regelmäßig bis zu 120.000 Besucher. In verschiedenen Zelten und Freiluftbühnen wird ein Programm aus Musik, Kunst, Theater, Kabarett und Sport präsentiert. Laut Veranstalter ist es das größte und älteste Musikfestival Baden-Württembergs. Über die Jahre boten mehr als 600 regionale Künstler und Stars aus aller Welt ein Programm aus Klassik, Jazz, Rock, Pop, Weltmusik, Kleinkunst und Kinderunterhaltung. Dabei wurden viele Newcomer gefördert. 2020 musste das Festival am 16. April zum ersten Mal wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Nachdem das Festival auch 2021 wegen der Pandemie nicht stattfinden konnte, wurde es 2022 wieder in vollem Umfang veranstaltet. Es traten 1000 Künstlern in 150 Veranstaltungen auf, von denen mehr als 100 kostenfrei waren. Im Vorverkauf hatte das Festival einen erstaunlichen Erfolg, es wurden über 45.000 Karten verkauft, das war mehr als im Jahr 2019 insgesamt an Karten verkauft wurde. .. weiterlesen