Zürcher Stadtheilige


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3568 x 1940 Pixel (4245184 Bytes)
Beschreibung:

Zürcher Stadtheilige, Fresko aus dem Haus zum Königsstuhl (Zunfthaus zur Schneidern) an der Stüssihofstatt in Zürich, auch bekannt als Wohnhaus des Bürgermeisters Rudolf Stüssi († 1443).

Die Fresken wurden im Sommer 1938 beim Abriss des Königsstuhls im 3. Stock entdeckt und konserviert. Datiert werden sie auf das erste Viertel des 15. Jh., also noch kurz vor der Regierungszeit Stüssis.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Die Geschichte des Kantons Zürich Band I, Werd Verlag, Zürich 1995, upload June 2010 Adrian Michael
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 22:44:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Felix und Regula

Felix und Regula sind zwei der drei Zürcher Stadtpatrone und Heilige der Koptisch-orthodoxen und Römisch-katholischen Kirche. Laut einer Legende des Frühmittelalters starben sie bei der diokletianischen Christenverfolgung als Märtyrer. Der dritte Stadtpatron, Exuperantius, ist dagegen erst seit dem 13. Jahrhundert als Figur in der Legende der Heiligen Felix und Regula überliefert. Die beiden Heiligen gehören zur Gruppe der Cephalophoren („Kopfträger“). .. weiterlesen