Xfburn-de


Autor/Urheber:
Me
Größe:
1013 x 524 Pixel (110001 Bytes)
Beschreibung:
Xfburn in German
Kommentar zur Lizenz:

Dieses Bildschirmfoto enthält entweder keine sichtbaren Bereiche oder Teile einer kopiergeschützten Software, oder aber der Autor hat das Programm unter einer freien Lizenz (welche unter diesem Hinweis aufgeführt sein sollte) veröffentlicht, und folgt damit den Lizenz-Regeln der Wikimedia Commons. Das Bildschirmfoto kann entsprechend der genannten Lizenz frei genutzt werden. Freie Software-Lizenz:

GNU head

Dieses Werk ist freie Software; sie darf weiterverteilt und/oder verändert werden unter der GNU General Public License, wie sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde; dazu gelten die Bestimmungen der Version 2 oder einer späteren Version. Dieses Werk wurde in der Hoffnung veröffentlicht, dass es sich als nützlich erweisen könnte, jedoch ohne Garantie; auch ohne implizierter Garantie der Marktgängigkeit oder der Eignung zu einem bestimmten Zweck. Weitere Einzelheiten in der Version 2 und Version 3 der GNU General Public License.

Hinweis: Wenn das Bildschirmfoto eine Arbeit zeigt, die nicht direkt das Resultat des Programmcodes ist, so wie Texte oder Grafiken, muss die Lizenz für diese Arbeit separat benannt werden.


Lizenz:
Public domain
Credit:
Screenshot App
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 21 Oct 2023 15:15:40 GMT


Relevante Artikel

Xfburn

Xfburn ist eine freie Software zum Beschreiben von (wieder-)beschreibbaren optischen Medien wie CDs, DVDs, und Blu-Rays. Es ist das Brennprogramm der Desktop-Umgebung Xfce und als schlanke, ressourcenschonende Anwendung konzipiert. Es wird seit 2005 in der Programmiersprache C entwickelt und seit 30. Juli 2006 als freie Software zu den Bedingungen der GPL verbreitet. Es basiert auf den Programmbibliotheken des libburnia-Projektes. Für Audio-CDs kann auf GStreamer zurückgegriffen werden, um dessen unterstützte Audio-Dateiformate automatisch zum benötigten CDDA-Format umzuwandeln. Unterstützung für Multisession-Brände fehlt noch. .. weiterlesen