XIngeram Codex 093f-Liechtenberg


Autor/Urheber:
Hans Ingeram and a so called Exempla-master
Größe:
292 x 482 Pixel (122822 Bytes)
Beschreibung:

Ingeram-Codex der ehemaligen Bibliothek Cotta

herr von liechtenberg

freigestellt aus:
Kommentar zur Lizenz:
Reproduction of a painting that is in the public domain because of its age
Lizenz:
Public domain
Credit:
Die Wappenbücher Herzog Albrechts VI. von Österreich: Ingeram-Codex d. ehem. Bibliothek Cotta; hrsg. v. Charlotte Becher u. Ortwin Gamber; Wien; Köln; Graz; 1986. Jahrbuch der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft Adler; Folge 3, Bd. 12 Jg. 1984/85; ISBN 3-205-05002-9
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 02:07:56 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F003951-0012 / Rolf Unterberg / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Bischöfe von Speyer

Die Liste der Bischöfe von Speyer stellt die Reihe der Bischöfe des Bistums Speyer vor, die von 1546 bis 1801 bzw. 1810 den Rang von Fürstbischöfen einnahmen sowie in Personalunion auch bis 1789 Fürstpröpste der Fürstpropstei Weißenburg waren. .. weiterlesen

Sigibodo II. von Lichtenberg

Sigibodo II. von Lichtenberg, auch Siegbodo, war Bischof von Speyer von 1302 bis 1314. .. weiterlesen