XB-Motor rechts


Autor/Urheber:
Größe:
550 x 401 Pixel (190550 Bytes)
Beschreibung:
rechte Seite eines Buell XB Motors
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Jun 2024 09:22:08 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Stoßstange (Motor)

Die Stoßstange in einem Verbrennungsmotor ist Teil der Ventilsteuerung an Motoren mit seitlicher Nockenwelle und hängenden Ventilen. Es kann auch nur das Einlassventil über eine Stoßstange betätigt sein, dies nennt man wechselgesteuert oder Inlet over Exhaust (IOE). Der Nocken der Nockenwelle betätigt einen im Kurbelgehäuse gelagerten Stößel oder einen Hebel, der die seitlich wirkende Kraft aufnimmt. Der Stößel oder Hebel treibt die Stoßstange an, die wiederum über einen Kipphebel das Ventil betätigt. Bei wassergekühlten Motoren laufen die Stoßstangen in Hohlräumen im Motorblock, bei luftgekühlten außen in Schutzrohren. Bei sehr alten oder bei Schiffsmotoren können sie frei liegen. .. weiterlesen

Kühlung (Verbrennungsmotor)

Das Kühlsystem in einem Verbrennungsmotor führt hauptsächlich die Wärme ab, die vom heißen Gas an die Wände von Brennraum und Zylinder abgegeben wird, da der Kreisprozess nicht ideal verläuft. Im Vergleich zu Elektromotoren ist der Wirkungsgrad des Verbrennungsmotors gering und erfordert eine entsprechend hohe Kühlleistung, da zu hohe Temperaturen den Motor beschädigen können, z. B. durch Abreißen des Schmierfilms (Kolbenfresser) oder durch das Verbrennen der Ventile. Bei Stirlingmotoren wird die abzuführende Prozesswärme über die Kühlung abgegeben. .. weiterlesen