Wust church


Autor/Urheber:
Doris Antony, Berlin
Größe:
1350 x 1980 Pixel (444208 Bytes)
Beschreibung:
Romanische Dorfkirche in Wust in Sachsen-Anhalt, Deutschland (um 1200, barocke Innenausstattung 1665)
Kommentar zur Lizenz:
Doris Antony put it under the GFDL and CC-BY-SA-2.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 03 Apr 2024 00:53:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wust (Wust-Fischbeck)

Wust ist ein Ortsteil der Gemeinde Wust-Fischbeck im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, (Deutschland). .. weiterlesen

Liste frühmittelalterlicher und romanischer Backsteinbauten

In der Stilepoche der Romanik entstanden in mehreren Regionen Europas Bauten aus Backstein. Schon im Frühmittelalter vom Ausgang des Altertums bis zum Einsetzen der Romanik wurde hier und da Backstein verwendet. Nicht zu vergessen ist auch der Backsteineinsatz in Regionen, in denen bis zum Beginn der Gotik in anderem Stil als der Romanik gebaut wurde. .. weiterlesen

Dorfkirche Wust (Wust-Fischbeck)

Die evangelische Dorfkirche Wust ist eine romanische Backsteinkirche im Ortsteil Wust der Gemeinde Wust-Fischbeck im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zur Kirchengemeinde Wust im Kirchspiel Wulkow-Wust im Kirchenkreis Stendal der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Sie ist eine Station der Straße der Romanik. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Wust-Fischbeck

In der Liste der Kulturdenkmale in Wust-Fischbeck sind alle Kulturdenkmale der Gemeinde Wust-Fischbeck und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erstellt und seither laufend ergänzt wurde. .. weiterlesen

Straße der Romanik

Die Straße der Romanik verläuft als Ferienstraße durch Sachsen-Anhalt in Deutschland. Die Straße der Romanik ist Teil der Transromanica, zu der Stationen in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Portugal, Serbien, der Slowakei und Spanien gehören. Im Jahr 2006 wurde die Transromanica vom Europarat zur Europäischen Kulturstraße ernannt. .. weiterlesen