Woodcut illustration of Hercules (dressed as both a man and a woman) and Iole - Penn Provenance Project


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2751 x 2468 Pixel (7108044 Bytes)
Beschreibung:

Woodcut illustration (leaf [d]8v, f. xxviij) of Hercules (dressed as both a man and a woman) and Iole, hand-colored in red, green, yellow and black, from an incunable German translation by Heinrich Steinhöwel of Giovanni Boccaccio's De mulieribus claris, printed by Johannes Zainer at Ulm ca. 1474 (cf. ISTC ib00720000). One of 76 woodcut illustrations (1 on leaf [e]8v dated 1473), each 80 x 110 mm., depicting scenes from the life of the women chronicled (for a full list of subjects, cf. W.L. Schreiber, Handbuch der Holz- und Metallschnitte des XV. Jahrhunderts (Nendeln: Kraus Reprints, 1969), no. 3506). "Pour la première moitie le nom se trouve inscrit à côte de la tête de chaque femme, pour le reste il es ajouté entre les deux réglettes. Il n'y en a que trois, qui n'ont qu'un seul trait carré."--Schreiber.

Established form: Zainer, Johannes, ‡d d. 1541?. Established form: Iole (Greek mythology)

Penn Libraries call number: Inc B-720 All images from this book

Penn Libraries catalog record
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 26 Apr 2023 01:13:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Crossdressing in der Literatur

Crossdressing in der Literatur ist das innerhalb eines literarischen Werkes auftretende Tragen von Kleidung, die nicht der Geschlechterrolle der Figur entspricht. Es handelt sich um ein literarisches Motiv, das bereits aus der griechisch-römischen Literatur der Antike bekannt ist und in der mittelalterlichen Literatur immer wieder thematisiert wurde. Auch in der modernen Literatur der letzten Jahrhunderte kommt Crossdressing vor. .. weiterlesen