Wohlen–Meisterschwanden Bahn BDe 44


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3470 x 2314 Pixel (4500171 Bytes)
Beschreibung:

Railcar BDe 4/4 2 of the former Wohlen–Meisterschwanden railway (WM) on extra tour. The railway line was opened 1916 with a length of 8.23 km. This railcar was on duty from 1966 to 1997, then the railway line was canceled and replaced by a bus line. Rheineck station, Switzerland, July 18, 2009.

<a href="http://loc.alize.us/#/flickr:3732801300" target="_blank" rel="nofollow">See where this picture was taken.</a> <a href="https://www.flickr.com/groups/geotagging/discuss/72157594165549916/" target="_blank">[?]</a>
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Liesel hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 22. Dezember 2009, 09:59 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:
originally posted to Flickr as Wohlen–Meisterschwanden Bahn
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 12 Oct 2023 07:58:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wohlen-Meisterschwanden-Bahn

Die Wohlen-Meisterschwanden-Bahn (WM) war eine 8,23 km lange normalspurige Eisenbahnstrecke im Kanton Aargau in der Schweiz. Sie führte in den Jahren 1916 bis 1997 von Wohlen über Villmergen, Hilfikon und Sarmenstorf nach Fahrwangen. Der Endbahnhof lag nahe der Grenze zu Meisterschwanden und erhielt deshalb auch den Namen dieser Gemeinde. Bis 1966 fuhren die Züge mit Gleichstrom, danach mit Wechselstrom. Ein kurzes Teilstück bis zur Industriezone in Wohlen blieb erhalten und wird heute noch sporadisch für den Güterverkehr genutzt. Die restliche Strecke wurde abgebrochen und zum grössten Teil in einen Radweg umgebaut. .. weiterlesen

EAV-Triebwagen

Als EAV-Triebwagen bezeichnet man die vom damaligen Eidgenössischen Amt für Verkehr (EAV), dem heutigen BAV, zwischen fünf kleineren Privatbahnen koordinierte Beschaffung von zwölf technisch gleichen Triebwagen mit leicht unterschiedlicher Einteilung des Wagenkastens. .. weiterlesen