WladimirGolenischeff


Autor/Urheber:
G. F. Langhans (Foto)
Größe:
264 x 490 Pixel (35605 Bytes)
Beschreibung:
Portrait of Wladimir Semjonowitsch Golenischtschew, Russian Egyptologist
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 Oct 2023 21:48:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wladimir Semjonowitsch Golenischtschew

Wladimir Semjonowitsch Golenischtschew war ein russischer Ägyptologe. .. weiterlesen

Reisebericht des Wenamun

Der Reisebericht des Wenamun ist ein im Original titelloses Werk der altägyptischen Literatur. Der Text ist in hieratischer Schrift sowie neuägyptischer Sprache geschrieben und lediglich im Papyrus Moskau 120 überliefert, den Wladimir Semjonowitsch Golenischtschew 1891 im Antiquitätenhandel erwarb und der offenbar in der Nähe des Ortes el-Hibe gefunden wurde. Die Handlung spielt in der Übergangszeit vom Neuen Reich zur Dritten Zwischenzeit und spiegelt die damalige politische Situation sehr gut wider, weshalb sie auch manchmal als historische Quelle herangezogen wurde. Der tatsächliche Zeitpunkt der Niederschrift dürfte etwa 150 Jahre später anzusetzen sein, vermutlich vor dem Palästina-Feldzug von Scheschonq I. .. weiterlesen

Brief des Wermai

Der Brief des Wermai ist ein im Original titelloses Werk der altägyptischen Literatur. Der Text ist in hieratischer Schrift und neuägyptischer Sprache geschrieben und lediglich im Papyrus Moskau 127 überliefert, den Wladimir Semjonowitsch Golenischtschew 1891 im Antiquitätenhandel erwarb und der offenbar in der Nähe vom Ort el-Hibe gefunden worden war. Aufgrund der Paläografie wird die Handschrift in die frühe Dritte Zwischenzeit datiert, der Text weist aber auch sprachliche Merkmale der Ramessidenzeit auf. Der Text bereitet der Forschung immer noch große Schwierigkeiten. Insbesondere die Schreibung von Wörtern und die Grammatik lassen noch viele Fragen offen. .. weiterlesen