Wittstock 07-13 img02 Goldbeck


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3786 x 2627 Pixel (3873559 Bytes)
Beschreibung:
Goldbeck, Wittstock/Dosse, Brandenburg. Burg Goldbeck.
Kommentar zur Lizenz:
Free Art License. Free usage of the photo; usually no need to ask for approval.
Just attribute the author: «A.Savin, Wikipedia»; if you have questions — Telegram, or e-mail to wikiphotospace@gmail.com.

Лицензия Свободное искусство. Использование фотографии бесплатно; согласование обычно не требуется.
Просто укажите в качестве автора: «А.Савин, Википедия»; если есть вопрос — телеграм, или эл.почта на wikiphotospace@gmail.com.

Lizenz Freie Kunst. Nutzung des Fotos kostenlos; Anfrage in der Regel nicht erforderlich.
Kennzeichnen Sie einfach als Autor: «A.Savin, Wikipedia»; falls Sie Fragen haben — Telegram, oder E-Mail an wikiphotospace@gmail.com.
However, as a courtesy, may I suggest that you...
  • ... do not overwrite this image by a modified version without my approval;
  • ... do not share this image on Facebook or Instagram without my approval;
  • ... let me know of any usage of this image in a printed medium.

Thank you.

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 20:09:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burg Goldbeck

Die Burg Goldbeck befindet sich am südlichen Rand der gleichnamigen Ortschaft. Goldbeck ist ein Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Die Burg ist denkmalgeschützt. .. weiterlesen

Amt Goldbeck

Das Amt Goldbeck war ein kurfürstlich-brandenburgisches, später königlich-preußisches Domänenamt mit Sitz auf der Burg Goldbeck. Die Burg Goldbeck mit Zubehör gehörte ursprünglich den Bischöfen von Havelberg, war aber bereits seit spätestens Anfang des 14. Jahrhunderts an die Grafen von Lindow-Ruppin weiter verlehnt. Mit dem Aussterben der Grafen von Lindow-Ruppin im Mannesstamm 1524 fiel Burg Goldbeck mit Zubehör an den brandenburgischen Kurfürsten Joachim I. als erledigtes Lehen, verblieb jedoch unter der Oberlehensherrschaft des Havelberger Bischofs. 1571 wurde das Hochstift Havelberg dem Kurfürstentum Brandenburg einverleibt. Die Oberlehensherrschaft des Havelberger Bischofs entfiel und die Burg Goldbeck wurde zunächst vom Kurfürsten weiter verliehen. 1687 kaufte sie der Kurfürst zurück und wandelte die Herrschaft in ein landesherrliches Amt, das Amt Goldbeck um. 1872 wurde das Amt Goldbeck aufgelöst. .. weiterlesen

Liste von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern in Berlin und Brandenburg

Die Liste von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern in Berlin und Brandenburg führt die entsprechenden Gebäude der beiden heutigen deutschen Bundesländer auf. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale in Wittstock/Dosse

In der Liste der Baudenkmale in Wittstock/Dosse sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Wittstock/Dosse und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2020. Die Bodendenkmale sind in der Liste der Bodendenkmale in Wittstock/Dosse aufgeführt. .. weiterlesen

Goldbeck (Wittstock/Dosse)

Goldbeck ist ein Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten des Landes Brandenburg. Der Ort, in dem 167 Einwohner auf 71 ha leben, liegt südöstlich vom Kernort Wittstock/Dosse. Die Dosse, ein rechter Nebenfluss der Havel, fließt durch den Ort. Die A 19 verläuft 4 km entfernt westlich. Sie mündet beim Autobahndreieck Wittstock/Dosse in die nordwestlich und südlich verlaufende A 24. .. weiterlesen