Wittekindsquelle-Wittekindsburg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1575 x 1163 Pixel (2589197 Bytes)
Beschreibung:
Die in Stein gefasste und seit 1938 versiegte Wittekindsquelle auf dem Wittekindsberg bei Porta Westfalica
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 21 Dec 2023 03:12:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wittekindsquelle (Porta Westfalica)

Die Wittekindsquelle am oberen Südosthang des Häverstädter Bergs im Wiehengebirge bei Porta Westfalica ist eine inzwischen versiegte Quelle. Sie ist nach Widukind, dem Herzog der Sachsen benannt. Das Areal der Quelle liegt im Naturschutzgebiet Wittekindsberg. .. weiterlesen

Wittekindsberg

Der Wittekindsberg ist ein 281,48 m ü. NN hoher Berg, der das Wiehengebirge nach Osten abschließt und zugleich die westliche Begrenzung des Weserdurchbruchs Porta Westfalica im nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke ist. .. weiterlesen