Winzendorf Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Innenraum Altar 2022 0305


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 3840 Pixel (2703445 Bytes)
Beschreibung:
Altar der Filialkirche Winzendorf in Winzendorf in der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich / Österreich / Europäische Union im Jahre 2022. Das Fenster im Boden in das Ableitungssystem der früheren Quelle ist geöffnet.
Kommentar zur Lizenz:
Ergänzung zur Lizenz CC BY-SA 4.0. Kostenlose / unentgeltliche / gratis Verwendung, privat oder gewerblich, zu den unten genannten Bedingungen:
  • Quellangaben für Fotos/Videos: © Wikimedia Commons / joadl / CC BY-SA 4.0
  • Verlinken Sie bitte das Originalfoto in Onlinemedien: //commons.wikimedia.org/wiki/File:Winzendorf_Pfarrkirche_Mari%C3%A4_Himmelfahrt_Innenraum_Altar_2022_0305.jpg
  • Ich freue mich über Hinweise zu Veröffentlichungen bzw. der Angabe der Internetseite, wo das Foto benutzt wird. Hinweise bitte auf der Diskussionsseite dieses Fotos / Videos oder auf meiner User Diskussionsseite oder via Mail an joadl@gmx.at. Vielen herzlichen Dank!
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 06:27:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Filialkirche Winzendorf

Die römisch-katholische Filialkirche Winzendorf ist eine Kirche im Ort Winzendorf in der Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf in Niederösterreich. Die umfangreich restaurierte ehemalige Pfarrkirche, bekannt wegen mehrerer Grabdenkmäler der Freiherrn von Teufel aus der Renaissance, steht unter Denkmalschutz. Im Zuge der vorbildhaften Restaurierung (1986–1990) wurde die Gebäudegeschichte multidisziplinär untersucht. Im Sommer finden regelmäßig Gottesdienste statt. .. weiterlesen