Windmill bases (Oostende - from southwest)

© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Hans Hillewaert
Größe:
2075 x 1800 Pixel (1187872 Bytes)
Beschreibung:
Construction of the bases of new windmills for the Thornton Bank offshore wind farm, in Oostende, Belgium.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: © Hans Hillewaert
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 09 Jan 2023 21:57:43 GMT

Relevante Bilder

© Hans Hillewaert, CC BY-SA 3.0
© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0
(c) Felix Eggmann, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Offshore-Windpark Thorntonbank

Thorntonbank ist ein Offshore-Windpark in der südlichen Nordsee auf der Sandbank Thornton etwa 30 km vor der Küste von Westflandern/Belgien zwischen Ostende und Zeebrügge Mit einer Leistung von ca. 325 MW war der Windpark Thorntonbank zum Zeitpunkt seiner vollständigen Inbetriebnahme im Jahr 2013 einer der größten Offshore-Windparks in Kontinentaleuropa. .. weiterlesen

Schwergewichtsgründung

Eine Schwergewichtsgründung ist im Bauwesen eine Form der Gründung für Offshorebauwerke, die lediglich mit Hilfe eines schweren Ballasts und ohne weitere Verankerungen für die Stabilität des Bauwerks sorgt. .. weiterlesen