Windisch-Graetz


Autor/Urheber:
Größe:
530 x 778 Pixel (184450 Bytes)
Beschreibung:
Alfred Candidus Ferdinand zu Windisch-Grätz
Lizenz:
Public domain
Credit:
Joseph Kriehuber litográfiája (1852) ; scanned by user:Csanády
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Jun 2024 03:31:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Windisch-Graetz

Windisch-Graetz ist der Name eines hochadeligen österreichischen Adelsgeschlechts, das urkundlich erstmals um 1220 erwähnt wurde. Seine Stammburg lag in Windischgrätz, dem heutigen Slovenj Gradec in Slowenien. Die einst deutschsprachige Stadt Windischgrätz lag, umgeben von slowenischsprachigen Dörfern, in der zum Herzogtum Steiermark gehörenden Untersteiermark. .. weiterlesen

Alfred I. zu Windisch-Graetz

Fürst Alfred Candidus Ferdinand zu Windisch-Graetz war ein österreichischer Feldmarschall. .. weiterlesen

Prager Pfingstaufstand

Der Prager Pfingstaufstand, tschechisch Pražské červnové povstání, vom 12. bis zum 17. Juni 1848 war ein Höhepunkt der Revolution von 1848 im damals österreichischen Kronland Böhmen. Es handelte sich dabei um einen Aufstand tschechischer Nationalisten gegen das Kaisertum Österreich. .. weiterlesen

Gaweinstal

Gaweinstal ist eine Marktgemeinde mit 4120 Einwohnern im Bezirk Mistelbach in Niederösterreich. In der Gemeinde befinden sich 1.685 Haushalte, inklusive der Zweitwohnsitze beträgt die Einwohnerzahl 4.730. .. weiterlesen