Willis (Sears) Tower from South Loop


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1290 x 2048 Pixel (638367 Bytes)
Beschreibung:
The Willis (Sears) Tower as seen from the South Loop.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 04:54:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wolkenkratzer

Als Wolkenkratzer bezeichnet man besonders hohe Hochhäuser. Üblicherweise wird die Bezeichnung ab 150 Metern Höhe verwendet, wobei diese Höhenmarke je nach Zusammenhang und Region abweichen kann. .. weiterlesen

Council on Tall Buildings and Urban Habitat

Das Council on Tall buildings and Urban Habitat ist ein Büro der Illinois Institute of Technology in Chicago, das sich mit der Bewertung der höchsten Gebäude der Welt befasst und Kriterien dafür aufstellt. Vorsitzender des 1969 von dem Ingenieur Lynn S. Beedle (1917–2003) gegründeten CTBUH ist Antony Wood. Danach werden inzwischen die Wolkenkratzer nach ihrer Höhe in drei Kategorien sortiert: bis und über 300 m und ab 600 m Höhe als megahohes Gebäude. Damit werden keine nur technisch benutzten Gebäude, wie Funkmasten, erfasst. Bei der Beschreibung der Höhe werden außerdem weitere beschreibende oder konstruktive Kriterien berücksichtigt. .. weiterlesen