Williams FW11B Honda


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (166579 Bytes)
Beschreibung:
Williams FW11B (1987 Australian GP ver., #6 Nelson Piquet)
Lizenz:
Credit:
photo taken by debun, flickr
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Dec 2023 05:09:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Williams FW11

Der FW11 ist ein Rennwagen, den das Williams-F1-Team in der Formel-1-Saison 1986 einsetzte. Eine leicht modifizierte Version, der FW11B, folgte in der Saison 1987. 1986 war der FW11 der dominante Wagen im Feld und erzielte neun Siege. Williams-Honda gewann damit die Konstrukteursweltmeisterschaft; den Fahrertitel verteidigte jedoch McLaren-Fahrer Alain Prost. 1987 errang der FW11B erneut neun Siege, Williams-Honda gewann erneut den Konstrukteurstitel und Nelson Piquet erzielte seinen letzten von insgesamt drei WM-Titeln. .. weiterlesen

Formel-1-Weltmeisterschaft 1987

Die Formel-1-Weltmeisterschaft 1987 war die 38. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie wurde über 16 Rennen in der Zeit vom 12. April 1987 bis zum 15. November 1987 ausgetragen. Nelson Piquet gewann zum dritten Mal die Fahrerweltmeisterschaft. Williams wurde zum vierten Mal Konstrukteursweltmeister. .. weiterlesen

Nelson Piquet

Nelson Fredo Piquet Sotto Maior ist ein brasilianischer Automobilrennfahrer. Zwischen 1978 und 1991 startete er bei 204 Grand-Prix-Rennen in der Formel 1 und wurde dreimal Weltmeister. .. weiterlesen

Frank Dernie

Frank Dernie ist ein englischer Ingenieur und ehemaliger Rennwagen-Konstrukteur in der Formel 1. .. weiterlesen