Wien 17 Bahnhofsplatz Hernals c


Autor/Urheber:
Größe:
3000 x 2009 Pixel (2169666 Bytes)
Beschreibung:
Bahnhof Wien Hernals in Wien 17
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 18:34:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnhof Wien Hernals

Der Bahnhof Wien Hernals ist ein Verkehrsknotenpunkt an der Vorortelinie in Wien. Er wird von der Bezirksgrenze zwischen dem 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring und dem 17. Gemeindebezirk Hernals durchschnitten; das Stationsgebäude an sich liegt in der Katastralgemeinde Dornbach. Ursprünglich als Station der Wiener Stadtbahn eröffnet, wird er heute von der S-Bahn-Linie S45 bedient. Der Bahnhof steht ebenso wie große Abschnitte der Vorortelinie unter Denkmalschutz (Listeneintrag). .. weiterlesen

Bahnhofsplatz Hernals

Bahnhofsplatz Hernals ist eine Bezeichnung für die nicht offiziell benannte großräumige Einbuchtung der Hernalser Hauptstraße beim S-Bahnhof Hernals am Frauenfeld im Westen Wiens. Neben dem zentrumsnäheren Elterleinplatz ist der Bahnhofsplatz die zweite erwähnenswerte platzartige Unterbrechung der fast 3 Kilometer langen Hauptachse des 17. Wiener Gemeindebezirks. An die ursprüngliche Auffassung dieses derzeit vom Durchzugsverkehr dominierten Stadtraums als repräsentativer öffentlicher Platz erinnern die angrenzenden Bauten, die durch teils abgeschrägte Eckfassaden ins Platzensemble hereinwirken. Infolge eines Umgestaltungsprojekts (2014/15) hat der stadtauswärtige Vorplatz den Namen Platz der Freiheit erhalten. .. weiterlesen

Hernalser Hauptstraße

Die Hernalser Hauptstraße ist eine Straße im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals. Sie wurde in heutiger Form zu Ende des 19. Jahrhunderts durch Einwölbung des Alserbaches geschaffen und ist eine der wenigen Straßen Wiens mit Avenue-Charakter. .. weiterlesen

Hernals

Hernals ist der 17. Wiener Gemeindebezirk. Er wurde 1892 aus den selbstständigen Gemeinden Hernals, Dornbach und Neuwaldegg gebildet und zählt rund 56.000 Einwohner. Der Bezirk wird von seinen Bewohnern vor allem wegen seiner gleichzeitigen Nähe zum Stadtzentrum und zu Naherholungsgebieten geschätzt. Für Hernals charakteristisch ist eine starke demographische Durchmischung, die sich in der Unterschiedlichkeit der Bezirksteile widerspiegelt. So finden sich im Bezirk hoch- und spätgründerzeitlich geprägte Viertel neben kommunalen Wohnhausanlagen, Cottagevierteln und alten Ortskernen. .. weiterlesen

Dornbach (Wien)

Dornbach ist ein Stadtteil Wiens. Die ehemals selbstständige Gemeinde wurde 1892 mit zwei weiteren westlichen Vororten der Hauptstadt zum 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals eingemeindet. Heute ist Dornbach eine von 89 Wiener Katastralgemeinden. .. weiterlesen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wien/Hernals

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wien-Hernals enthält die 59 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des 17. Wiener Gemeindebezirks Hernals. .. weiterlesen