Wien - Bahnhof Wien Mitte


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4252 x 2486 Pixel (9429613 Bytes)
Beschreibung:
Südansicht des Bahnhofkomplexes Wien Mitte im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.
Nach jahrelangem Hin und Her wurde das Projekt von 2007 bis 2013 realisiert (1. Teileröffnung am 8.11.2012). Es handelt sich um die Überbauung des Bahnhofs Wien-Mitte, in dem zwei U-Bahn- und fünf Schnellbahnlinien sowie der CAT halten. Dabei wurde nach den Plänen der Architektenteams Ortner & Ortner (Manfred Ortner, Laurids Ortner) und Neumann + Steiner (Heinz Neumann, Eric Steiner) mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von etwa 480 Millionen Euro ein Gebäudekomplex mit einem 70-Meter-Hochhaus mit 17 Stockwerken, sowie ein Shoppingcenter mit 30.000 m² Fläche und Parkdecks mit 500 Stellplätzen errichtet.
Kommentar zur Lizenz:
Deutsch: Hallo, du darfst mein Foto kostenlos nutzen, aber nenne mich bitte als Fotograf, beispielsweise „Foto: C.Stadler/Bwag“ oder © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0. Auf mehr Angaben bestehe ich nicht - im Gegensatz zu manch anderen, die die Vorgaben der unten angeführten Lizenzierung auf Punkt und Beistrich einfordern.
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Jun 2024 10:00:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnhof Wien Mitte (Landstraße)

Der Bahnhof Wien Mitte (Landstraße) ist ein Regionalbahnhof und ehemaliger Fernbahnhof im zentrumsnahen Teil des 3. Wiener Gemeindebezirks, Landstraße. Er liegt an der Wiener S-Bahn-Stammstrecke und bildet gemeinsam mit der benachbarten U-Bahn-Station Landstraße, die von den Linien U3 und U4 bedient wird, deren wichtigsten Umsteigeknoten. Weiters befinden sich hier Haltestellen der Straßenbahnlinie O und der Autobuslinie 74A sowie der Abfahrtsbahnhof des City Airport Trains (CAT) zum Flughafen Wien. .. weiterlesen

Schönster Bahnhof Österreichs

Der schönste Bahnhof Österreichs ist eine vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) seit 2001 verliehene Auszeichnung. .. weiterlesen

Landstraße (Wien)

Die Landstraße ist der 3. Wiener Gemeindebezirk und entstand 1850 durch Eingemeindung ehemaliger Vorstädte. Sie liegt südöstlich der Inneren Stadt (1. Bezirk) und zählt zu den inneren Bezirken, dem erweiterten Stadtzentrum. Als einziger der Bezirke 3 bis 9, nach deren Eingemeindung an ihrem Rand der Gürtel als Durchzugsstraße angelegt wurde, hat der 3. Bezirk seine Außengrenze nicht an dieser Straße, sondern weiter vom Zentrum entfernt. Auf dem Bezirksgebiet findet man das Schloss Belvedere, das Hundertwasserhaus, das Arsenal sowie Kulturinstitutionen und Botschaften. .. weiterlesen

Heinz Neumann (Architekt)

Heinz Neumann ist ein Wiener Architekt. Sein Architektur- und Ingenieurbüro HNP architects ZT GmbH. ist in der Öffentlichkeit vor allem bekannt durch seine Büro- und Hochhausbauten, von denen ein Großteil in Wien steht, es entwirft aber auch Wohnhäuser und Inneneinrichtungen. .. weiterlesen