Westseite Handelshafen Geestemünde
Autor/Urheber:
Peter Raap
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2288 x 1712 Pixel (798699 Bytes)
Beschreibung:
Westseite des Handelshafens in Geestemünde: Rückseite vom Erweiterungsbau (Steidle) des Alfred-Wegener-Instituts. An der Pier liegt die Uthörn. Im Untergeschoss des alten Backsteingebäudes waren Werkstätten des Hansestadt Bremischen Amts, im Obergeschoss das Institut für Meeresforschung mit einer exquisiten Ausstellung über Flora und Fauna der Meereswelt untergebracht. Die Exponate wurden in Kisten verpackt und eingelagert. Inzwischen sind einige dieser Ausstellungsstücke ausgepackt und im Fischereihafen ausgestellt worden. – Im Vordergrund rechts die frühere Schleuse zum Geestevorhafen; im Hintergrund links der Verbindungskanal zum Fischereihafen I.
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Archiv Peter Raap
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Nordseemuseum (Bremerhaven)Das Nordseemuseum in Bremerhaven war bis 1999 ein meereskundliches Museum in Geestemünde. In seiner 78-jährigen Geschichte wurde das einmalige Naturkundemuseum dreimal eröffnet. An der westlichen Pier des Handelshafens untergebracht, hatte es in seiner Hochzeit um 1980 jährlich über 35.000 Besucher. .. weiterlesen