Westfälisches Museum für Archäologie Herne 04


Autor/Urheber:
Simplicius
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2272 x 1704 Pixel (900850 Bytes)
Beschreibung:
Westfälisches Museum für Archäologie: Holzbalken und ein Klumpen mit Nägeln aus dem Römerlager Anreppen.
Kommentar zur Lizenz:
GFDL
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Apr 2023 19:19:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Römerlager Anreppen

Das Römerlager Anreppen befindet sich im Ortsteil Anreppen der Stadt Delbrück, Kreis Paderborn. Das direkt an der Lippe liegende römische Militärlager geht auf die Augusteischen Germanenkriege zurück. Es wurde im Jahr 4 n. Chr. als eines der ersten auch im Winter besetzten Lager der Römer im inneren Germaniens gebaut und nur wenige Jahre genutzt, wahrscheinlich bis 5 oder 6 n. Chr. Es war ein wichtiger Teil des letztlich gescheiterten Versuches des Römischen Reiches, Germania magna zu einer römischen Provinz zu machen. Das Winterlager Anreppen wurde erst im Jahr 1968 entdeckt. .. weiterlesen