Weste mit Nerzbisam, Nepal, 2014 (1)


Autor/Urheber:
Kürschner (talk) 20:48, 29 January 2014 (UTC)
Größe:
3056 x 3771 Pixel (2660491 Bytes)
Beschreibung:
Stoffweste mit Nerzbisam-Verbrämung (offenbar wiederverwertetes Fell). Herstellungsland Nepal. Gesehen bei "Globales Sein", Barbara Schmiedel, Düsseldorf.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Kürschner als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Kürschner gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Sep 2023 05:44:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Andreas Fahnenstich, Firma Halfmann Pelzmanufaktur, CC BY 3.0
(c) Andreas Fahnenstich, Firma Halfmann Pelzmanufaktur, CC BY 3.0
(c) Kürschner-Werkstatt Martina Greggers, CC BY 3.0
(c) Stephanie Metz, Firma R&M Raab und Metz, Pelze und Mode, Nürnberg, CC BY 3.0
(c) Stephanie Metz, Firma R&M Raab und Metz, Pelze und Mode, Nürnberg, CC BY 3.0
(c) Andreas Fahnenstich, Firma Halfmann Pelzmanufaktur, CC BY 3.0
(c) Fotograf: Berli Berlinski / Design und Realisation: Le Couturier de la Fourrure Max Dössegger, Bern, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Pelzumgestaltung

Einen wesentlichen Teil des Kürschnerhandwerks stellt die Pelzumgestaltung dar, auch Pelzumarbeitung, Um- oder Neufassonierung und, allgemeiner, auch Pelzrecycling genannt. In der Schweiz wird die Pelzumgestaltung auch als Transformation bezeichnet, in der deutschsprachigen Schweiz zuletzt weniger. .. weiterlesen

Pelzweste

Eine Pelzweste oder Fellweste ist, ähnlich der textilen Weste, ein ärmelloses Oberbekleidungsteil in etwa Taillen- bis Hüftlänge für Frauen und Männer. Bis zum Aufkommen einer eigenen Pelzmode um 1900 war sie als Teil der regionalen Tracht in der Regel aus Schaf- oder Lammfell hergestellt. Als Bestandteil der Mode wird sie seitdem aus fast allen gebräuchlichen Fellarten gearbeitet. .. weiterlesen