Werratalradweg und „Ebenauer Köpfe“ im thüringischen Wartburgkreis


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5598 x 4198 Pixel (5892702 Bytes)
Beschreibung:
Die Ebenauer Köpfe bei Creuzburg liegen im Naturschutzgebiet „Ebenauer Köpfe und Wisch“ und gehören zu einem Teilgebiet des Flora-Fauna-Habitat-Gebiets „Creuzburger Werratal-Hänge“ im westthüringischen Wartburgkreis. Das Naturschutzgebiet hat in Thüringen die Nummer 64 und den WDPA-Code 162830 und das FFH-Gebiet „Creuzburger Werratal-Hänge“ thüringenintern die Kennung 35, die europäische Gebietsnummer 4927-303 und den WDPA-Code 555520295
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 Feb 2023 12:37:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Creuzburger Werratal-Hänge

Unter der Bezeichnung Creuzburger Werratal-Hänge wurden die Naturschutzgebiete „Lienig“, „Klosterholz und Nordmannssteine“ und „Ebenauer Köpfe“ zusammengefasst und mit ihrer besonderen naturschutzfachlichen Bedeutung als ein Fauna-Flora-Habitat-Gebiet in das europaweite Schutzgebietssystem Natura 2000 integriert. Wegen seines geologischen Untergrunds, der unterschiedlichen Höhenlagen und Klimaverhältnisse, der Vegetation mit ihrem Orchideenreichtum sowie der artenreichen Laubmischwälder gilt dieser Bereich im westlichen Thüringen als ein besonders schützenswerter Naturraum. .. weiterlesen