Werden Ludgerusschrein


Autor/Urheber:
Größe:
1344 x 1792 Pixel (421282 Bytes)
Beschreibung:
Essen-Werden, Ludgerusbasilika, Krypta, Schrein des hl. Liudger
Kommentar zur Lizenz:
Own work, all rights released (Public domain)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 14:27:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liudger

Der heilige Liudger war Missionar, Gründer des Klosters Werden sowie des Helmstedter Klosters St. Ludgeri, Werdener Klosterleiter und erster Bischof von Münster. .. weiterlesen

Kloster Werden

Das Kloster Werden, auf alten Karten Werthina, war eine Abtei der Benediktiner in Werden an der Ruhr, heute Essen-Werden. Sie entstand Ende des 8. Jahrhunderts und geht auf den Missionar und Heiligen Liudger zurück, der zugleich Bischof von Münster war. Ab etwa 875 hatte Kloster Werden den Rang eines Königsklosters und ab dem Hochmittelalter den eines Reichsklosters. Um 1100 umfassten die Güter 60 Haupthöfe und 1150 Hufen. Davon lagen mehr als 200 um Werden, 250 am Niederrhein, etwa 150 in den Niederlanden, 200 in Friesland und etwa 800 in Westsachsen. Das Kloster gehörte ab der frühen Neuzeit als Reichsabtei zum Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis. Seit 1653 war der Abt Direktor des Rheinischen Reichsprälatenkollegiums. .. weiterlesen