Werbach (rechts) und Tauberbischofsheim-Hochhausen (links) im Taubertal 230504


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 768 Pixel (623277 Bytes)
Beschreibung:
Werbach im Taubertal; Das LSG Werbach links im Bild, links im Hintergrund Hochhausen, rechts der Ort Werbach (2004)
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 02:08:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Werbach

Werbach ist eine Gemeinde in Tauberfranken und gehört zum Main-Tauber-Kreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Bekannt wurde die Gemeinde durch die Burg Gamburg und die Wallfahrtskapelle Liebfrauenbrunn. .. weiterlesen

Tauber

Die Tauber ist ein Fluss in Süddeutschland an beiden Seiten der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Sie entspringt am Westfuß der Frankenhöhe, fließt in nordwestlicher Richtung etwa 130 km durch die Region Franken und mündet in Wertheim von links und Südosten in den Main. Sie hat der sie unmittelbar umgebenden Teilregion Tauberfranken den Namen gegeben. .. weiterlesen

Main-Donau-Weg

Der Main-Donau-Weg besteht aus vier unabhängigen Wanderrouten, welche die beiden Flüsse Main und Donau verbinden. Zusätzlich gibt es noch eine Querverbindung zwischen der Tauber-Wörnitz-Linie und der Rangau-Linie. Die Gesamtlänge aller Routen zusammen beträgt etwa 1158 Kilometer. .. weiterlesen

Liste der Landschaftsschutzgebiete im Main-Tauber-Kreis

Im Main-Tauber-Kreis gibt es 14 Landschaftsschutzgebiete. Das älteste Landschaftsschutzgebiet im Kreis ist das 1953 eingerichtete Gebiet Main-Tauber-Tal, das jüngste das 2006 eingerichtete Landschaftsschutzgebiet Königheim. Das größte Landschaftsschutzgebiet im Kreis ist das Landschaftsschutzgebiet Bad Mergentheim mit einer Fläche von 4.044,0 ha, das kleinste das Gewann Sensen und Tal nordöstlich Eichswiesen mit 4,8 ha. Nach der Schutzgebietsstatistik der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) stehen 26.419,40 ha der Kreisfläche von 130440 ha unter Landschaftsschutz, das sind 20,26 Prozent. .. weiterlesen

Taubertalradweg

Der Taubertalradweg, offiziell als Liebliches Taubertal – der Klassiker bezeichnet, ist ein 101 Kilometer langer Radwanderweg in Tauberfranken. Er verbindet Rothenburg ob der Tauber mit Wertheim an der Mündung der Tauber in den Main. Der Weg verläuft in seiner ganzen Länge durch das Tal der Tauber und hat nur wenig Steigungen. An beiden Enden sowie entlang der Strecke gibt es Personenbahnhöfe. .. weiterlesen