Weisspriach-st-rupert-dwr-innenraum


Autor/Urheber:
Größe:
2560 x 1704 Pixel (686292 Bytes)
Beschreibung:
Kirche St. Rupert in Weißpriach (Lungau, Land Salzburg, Österreich). Byzantinische Fresken in der Apsis.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 05:07:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Weißpriach

Weißpriach ist eine der 15 Gemeinden im Bezirk Tamsweg (Lungau), Salzburg in Österreich mit 307 Einwohnern. .. weiterlesen

Liste romanischer Bauwerke in Österreich

Die Liste romanischer Bauwerke in Österreich soll einen möglichst vollständigen Überblick über romanische Bauwerke in Österreich geben. Es werden auch Bauwerke angeführt, die nicht rein romanisch sind, sondern beispielsweise später im Barock Umbauten erfuhren, oder von welchen nur Teile im Stil der Romanik erbaut wurden. Es sind aber nur solche Bauten aufgeführt, an denen romanische Elemente noch sichtbar sind und Romanik nicht nur als überformter Baukern vorhanden ist. .. weiterlesen

St. Rupert (Weißpriach)

Die dem ersten Salzburger Bischof St. Rupert geweihte römisch-katholische Filialkirche in Weißpriach im Lungau stammt aus der Frühromanik. Ihre überregionale Bedeutung erhält sie durch zum Teil byzantinische Freskenzyklen, die in die Zeit um 1050–1200 datiert werden. Sie gehört rechtlich zur Kirchengemeinde Mariapfarr. .. weiterlesen