Weiß, Karl-Ludwig, und Ludwig, Klaus 1973-07-06


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2722 x 1810 Pixel (1420677 Bytes)
Beschreibung:
Klaus Ludwig (rechts) und Karl-Ludwig Weiß im 1973 Fahrerlager des Nürburgrings.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Dec 2023 06:06:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Historisches Fahrerlager am Nürburgring

Das Historische Fahrerlager am Nürburgring wurde am 18./19. Juni 1927 zusammen mit der Rennstrecke eröffnet und befindet sich im Außenbereich des Nürburgrings in Höhe der Anbindung der Nordschleife und der Start-und-Zielgeraden. Das Fahrerlager ist die älteste erhaltene Boxenanlage in Form eines Gevierts weltweit. .. weiterlesen

Klaus Ludwig

Klaus Karl Ludwig ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer. Er gilt als Deutschlands erfolgreichster Tourenwagenfahrer und wird deswegen auch als „König Ludwig“ bezeichnet. Im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen Hans-Joachim Stuck, Rolf Stommelen, Harald Ertl, Hans Heyer und Jochen Mass bestritt er nie ein Formel-1-Rennen. Sein Sohn Luca ist ebenfalls Rennfahrer. .. weiterlesen

Karl-Ludwig Weiss

Karl-Ludwig Weiss war ein deutscher Autorennfahrer und Unternehmer. .. weiterlesen