Waterlooplatz Kriegsschule 1896 2007


Autor/Urheber:
Größe:
1137 x 433 Pixel (324330 Bytes)
Beschreibung:

Ehemalige Kriegsschule inHannover

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Foto aufgenommen von Benutzer Benutzer:AxelHH, Dezember 2007

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Feb 2024 21:16:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kadettenschule (Hannover)

Die Königliche Cadettenschule in Hannover, auch Kadettenschule, oder Cadettenanstalt und später Kriegsschule genannt, war eine militärische Schulungseinrichtung und ist heute Teil der Polizeidirektion Hannover. Standort des denkmalgeschützten Bauwerks ist die Waterloostraße 9 im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale in Hannover-Calenberger Neustadt

Die Liste der Baudenkmale in der Calenberger Neustadt enthält die Baudenkmale des hannoverschen Stadtteils Calenberger Neustadt. Die Liste basiert überwiegend auf einem Verzeichnis des Amtes für Denkmalschutz aus dem Jahr 1985 und ist hinsichtlich ihrer Aktualität im Einzelfall zu überprüfen. .. weiterlesen

Waterlooplatz

Der Waterlooplatz in Hannover ist eine etwa vier Hektar große Rasenfläche im Stadtteil Calenberger Neustadt. Auf dem Platz steht die Waterloosäule. Platz und Säule entstanden im 19. Jahrhundert zur Erinnerung an die Schlacht bei Waterloo. Während die Platzanlage bei ihrer Entstehung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ursprünglich ein Kasernenareal umgab, liegt sie heute inmitten des Regierungs- und Verwaltungsviertels der niedersächsischen Landeshauptstadt. .. weiterlesen

Kriegsschule

Kriegsschulen waren militärische Fachschulen, die in den verschiedenen Heeren unterschiedliche Bedeutung innehatten. So wurden diejenigen Schulen, die zur Heranbildung von Offizieren dienten, in Deutschland und Russland als Kriegsschulen bezeichnet. In Österreich, Frankreich und Italien waren Kriegsschulen demgegenüber solche, die zur Fortbildung der Offiziere dienten. .. weiterlesen