Wasserschloss Seebach


Autor/Urheber:
Größe:
948 x 915 Pixel (136892 Bytes)
Beschreibung:
Wasserschloss Seebach von Süden. Steinbau mit aufgesetztem Fachwerkbau, umgeben von Parkanlage, an einem Morgen im Sommer.
Lizenz:
Credit:

Selbst fotografiert
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Sebastian Wallroth mithilfe des CommonsHelper.

(Originaltext: Eigene Fotografie)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Mar 2024 16:43:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Weinbergen

Weinbergen war eine Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Sie entstand am 30. Juni 1994 im Zuge einer Gebietsreform durch den Zusammenschluss der Gemeinden Bollstedt, Grabe, Höngeda und Seebach und existierte bis zum 31. Dezember 2018. Am 1. Januar 2019 wurde die Gemeinde Weinbergen aufgelöst, ihr Gebiet mit den vier Ortsteilen wurde nach Mühlhausen eingemeindet. Überregional bekannt ist die in der ehemaligen Gemeinde gelegene Staatliche Vogelschutzwarte Seebach. .. weiterlesen

Staatliche Vogelschutzwarte Seebach

Die Staatliche Vogelschutzwarte Seebach ist eine Vogelwarte im Ortsteil Seebach der Stadt Mühlhausen im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen. Sie gilt als älteste Vogelschutzwarte Deutschlands. .. weiterlesen

Seebach (Mühlhausen)

Seebach ist ein rechts der Unstrut gelegener, ländlich geprägter Ortsteil der Stadt Mühlhausen/Thüringen im nordwestthüringischen Unstrut-Hainich-Kreis. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Thüringen

Die Liste von Burgen und Schlössern in Thüringen umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Gebiet des heutigen deutschen Bundeslandes Thüringen. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen

Hans Sittich von Berlepsch

Hans (Johann/Johannes) Sittich von Berlepsch war ein deutscher Ritter und Amtmann. Er wurde bekannt als Verwahrer und Gastgeber Martin Luthers 1521–1522 auf der Wartburg und ist Vorfahr aller heute lebenden von Berlepsch. .. weiterlesen