Warszawa, ul. Miodowa 13 - kościół Przemienienia Pańskiego (02)


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Mathiasrex als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1704 x 2272 Pixel (1582866 Bytes)
Beschreibung:
Warszawa, ul. Miodowa 13 - kościół Przemienienia Pańskiego (kościół Kapucynów). Powstał wraz z klasztorem w latach 1683-1694 z inicjatywy króla Jana III Sobieskiego jako wotum dziękczynne za zwycięstwa w bitwach pod Chocimiem i pod Wiedniem.
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 May 2023 20:24:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hans Moritz Hauke

Graf Hans Moritz Hauke, polnisch Jan Maurycy Hauke war ein polnischer Offizier deutscher Herkunft, der zum General und stellvertretenden Kriegsminister von Kongress-Polen aufstieg. .. weiterlesen