Wappen von Alverdissen


Autor/Urheber:
Größe:
964 x 1208 Pixel (28312 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der Gemeinde Alverdissen. Offizielle amtliche Beschreibung, veröffentlicht im Amtsblatt des Regierungsbezirks Detmold 1958, Seite 168:

In Gold eine rote Zinnenmauer mit zwei kleinen schwarzen Rundbogenfenstern und einem schwarzen geschlossenen Tor; darüber ein halber roter achtstrahliger Stern, über dem sich in silbernem Schildhaupt eine halbe lippische Rose befindet.

Genehmigung durch den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen am 9. Juli. 1958
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 14 Oct 2023 11:43:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alverdissen

Der Flecken Alverdissen ist ein Ort im Kreis Lippe, der zur Stadt Barntrup in Nordrhein-Westfalen in Deutschland gehört. .. weiterlesen

Grafschaft Sternberg

Die Grafschaft Sternberg war ein mittelalterliches und frühneuzeitliches Territorium östlich von Lemgo. Es umfasste die heutigen Gemeinden Barntrup und Extertal ohne Silixen, sowie die östlichen Ortsteile Schwelentrup, Humfeld und Bega der heutigen Gemeinde Dörentrup. Von 1812 bis 1879 war dieses Gebiet als Amt Sternberg-Barntrup eine Verwaltungseinheit des Fürstentums Lippe. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Kreis Lippe

Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Kreises Lippe in Nordrhein-Westfalen, inklusive historischer Wappen. Alle Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar. .. weiterlesen