Wappen Lieberose


Größe:
800 x 930 Pixel (55657 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 12:10:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lieberose

Lieberose ist eine Landstadt mit rund 1400 Einwohnern im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Sie wird vom Amt Lieberose/Oberspreewald mit Sitz in Straupitz (Spreewald) verwaltet. .. weiterlesen

Trebitz (Lieberose)

Trebitz ist ein Ortsteil der Stadt Lieberose im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg). Im Mittelalter und der frühen Neuzeit war der Ort zunächst ein Vasallengut des Klosters Neuzelle, und kam um oder kurz vor 1600 an die Herrschaft Lieberose. 1648 wurde die Oberlehensherrschaft des Klosters aufgehoben. Trebitz war bis zur Eingliederung in die Stadt Lieberose 2003 eine eigenständige Gemeinde. Die Stadt Lieberose wird vom Amt Lieberose/Oberspreewald verwaltet. .. weiterlesen

Blasdorf (Lieberose)

Blasdorf ist ein Ortsteil der amtsangehörigen Stadt Lieberose im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg). Der Ort gehörte vom späten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert zur Herrschaft Lieberose, ab dem 17. Jahrhundert Standesherrschaft Lieberose genannt. Blasdorf war bis zur Eingliederung in die Stadt Lieberose 1997 eine eigenständige Gemeinde. Die Stadt Lieberose wird vom Amt Lieberose/Oberspreewald verwaltet. .. weiterlesen

Standesherrschaft Lieberose

Die Standesherrschaft Lieberose, vorher Herrschaft Lieberose, war eine Adelsherrschaft mit Sitz in der Stadt Lieberose im heutigen Landkreis Dahme-Spreewald. Burg und Stadt Lieberose waren noch bis Anfang des 14. Jahrhunderts in landesherrlichem Besitz. Die Entstehung der Herrschaft fällt wahrscheinlich in die zweite Hälfte des 14. oder in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts. Der Umfang der Herrschaft variiert in früheren Beschreibungen, da Teile der Herrschaft ein Afterlehen der Familie von Sternberg war, andere später hinzu erworbene Teile dagegen nicht. Die Herrschaft kam 1519 in den Besitz der Familie von der Schulenburg, die den Kernbesitz bis 1943 behaupten konnte. .. weiterlesen

Strele (Adelsgeschlecht)

Die Ritter von Strele waren ein Reichsministerialiengeschlecht aus der Burggrafschaft Strehla an der Elbe, das seit dem 11. Jahrhundert den Wettinern zu Diensten war und zwischen 1202 und 1879 auch mehrere Burgen und Ortschaften besaß. Es war eine der ältesten Lausitzer Herrschaften, die einflussreiche Ämter ausübten und im Wettinischen großen Einfluss hatten. .. weiterlesen

Goschen (Lieberose)

Goschen ist ein Ortsteil der Stadt Lieberose im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. .. weiterlesen

Liste der Städte in Brandenburg

Die Liste der Städte in Brandenburg gibt einen Überblick über die Städte des Landes Brandenburg und deren wichtigste Daten. In Brandenburg gibt es 113 Städte, davon sind vier Städte kreisfrei – die Landeshauptstadt Potsdam sowie die Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus und Frankfurt (Oder). 14 Städte sind Kreisstädte. .. weiterlesen