Wappen Hitzhofen


Größe:
964 x 1087 Pixel (88678 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 03:33:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Hitzhofen

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Hitzhofen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Hitzhofen

Hitzhofen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. .. weiterlesen

Baumfeld (Hitzhofen)

Baumfeld ist ein Ortsteil der Gemeinde Hitzhofen im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. .. weiterlesen

Oberzell (Hitzhofen)

Oberzell ist ein Ortsteil der Gemeinde Hitzhofen im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Eichstätt

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Eichstätt gibt einen Überblick über die 30 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Von den Gemeinden sind zwei, die Große Kreisstadt Eichstätt und Beilngries, Kleinstädte und elf Märkte. In seiner jetzigen Form bildete sich der Landkreis nach der bayerischen Gebietsreform im Jahr 1972 aus dem Landkreis Eichstätt, der kreisfreien Stadt Eichstätt, dem nördlichen Teil des Landkreises Ingolstadt und Teilen der Landkreise Riedenburg, Beilngries und Hilpoltstein. Die heutige Gemeindegliederung war im Jahr 1979 abgeschlossen. Bei den Gemeinden ist vermerkt, zu welchem Landkreis der Hauptort der Gemeinde vor der Gebietsreform gehörte. Bei den Teilorten der Gemeinden ist das Jahr vermerkt, in dem diese der Gemeinde beitraten. Bei den Teilorten, die vor der Gebietsreform zu einem anderen Landkreis gehörten als der Hauptort der heutigen Gemeinde, ist auch dieses vermerkt. .. weiterlesen

Mühltal (Hitzhofen)

Mühltal ist ein Ortsteil der Gemeinde Hitzhofen im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. .. weiterlesen

Ausgezogen

Als ausgezogen wird in der Heraldik eine Form eines Heroldsbildes beschrieben, wenn von der geraden Schnittteilung abgewichen wird und die Trennlinie eine gebogenen Form hat und in eine andere Figur, wie Kreuz, Kleeblatt, Herz, Lilie und Laubblätter usw. ausläuft. Die Schnittlinie von Schildhaupt und Schildfuß, sowie Spaltung und Teilung, aber auch von Flanken und schräggelegten Schnitten der vorgenannten Heroldsfiguren sind dafür besonders geeignet. Wenn die Schnittlinie als ausgezogen beschrieben werden soll, sollte die Anzahl der Figuren auf maximal drei bis vier begrenzt sein. Eine größere Anzahl der Figuren werden dann nur noch als ein Wappenschnitt beschrieben. .. weiterlesen