Wappen Grafschaft Hanau mit Helmzier


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
512 x 605 Pixel (202764 Bytes)
Beschreibung:
Drei rote Sparren im tartschierten Schild auf goldenem Grunde, gekrönt von einem silbernen Bügelhelm mit rot-goldener Helmdecke und goldener Grafenkrone, daraus als Halmzier ein rot-bezungter und bewehrter wachsender halber silberner Schwan.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 01:23:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Grafschaft Hanau

Die Grafschaft Hanau ist ein Territorium des alten Deutschen Reiches. Sie ging aus der Herrschaft Hanau hervor und war lange Zeit in die Grafschaften Hanau-Münzenberg und Hanau-Lichtenberg geteilt. Nach dem Aussterben der Grafen von Hanau fiel der Hanau-Münzenberger Landesteil an die Landgrafschaft Hessen-Kassel, der Hanau-Lichtenberger an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt. .. weiterlesen

Wappen der Grafschaft Hanau

Das Wappen der Grafschaft Hanau war zunächst das Wappen der Herrschaft Hanau und seit 1429 der Grafschaft Hanau. Es entstand im 13. Jahrhundert, in Anlehnung an das Wappen der Grafen von Rieneck. .. weiterlesen