Wappen Biberstein


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
687 x 768 Pixel (56842 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Biberstein
Kommentar zur Lizenz:
PD-Coa-Switzerland.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Staatskanzlei Aargau
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 02:14:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Biberstein

Biberstein ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Aarau und liegt etwas mehr als drei Kilometer nordöstlich der Kantonshauptstadt Aarau am Nordufer der Aare. .. weiterlesen

Biber (Wappentier)

Der Biber ist als Wappentier eine gemeine Figur in der Heraldik. Er wird stark stilisiert dargestellt, wobei der Schwanz als wichtiges Indiz deutlich durch Größe hervorgehoben wird. Auch wird ein geschuppter Schwanz gezeigt. Farblich sind beim Tier alle heraldischen Farbgebungen erlaubt, aber schwarz wird bevorzugt angewendet. Der Biber wird laufend oder aufgerichtet (steigend) im Wappen dargestellt. Häufig knabbert das Wappentier an Ästen. Gekrönte Biber sind möglich. Andere heraldische Elemente finden sich oft im Wappenschild mit dem Biber. Auch als Wappenhalter und im Oberwappen trifft man ihn an. Er eignet sich auch als Wortgeber für redende Wappen. Beispiele sind Biberach an der Riß oder Bibern. .. weiterlesen

Liste der Territorien der Stadt und Republik Bern

Schultheiss, Räte und Burger der Stadt und Republik Bern regierten bis 1798 über die bernischen Gebiete immediat (unmittelbar), indem Bern einen Landvogt einsetzte, und mediat (mittelbar) dort, wo die Herrschaft in der Hand eines privaten Twingherrn lag. .. weiterlesen

Gemeinden des Kantons Aargau

Der Kanton Aargau umfasst 197 politische Gemeinden, die im Aargau offiziell Einwohnergemeinden genannt werden. Hauptort ist Aarau. Bezirkshauptorte sind fett hervorgehoben. .. weiterlesen

Bezirk Aarau

Der Bezirk Aarau ist ein Bezirk des Kantons Aargau in der Schweiz. Er umfasst im Wesentlichen die Agglomeration Aarau südlich des Aargauer Juras und die Gemeinde Densbüren, das ehemalige Niedergericht Urgiz. Der Bezirk umfasst 12 Einwohnergemeinden. .. weiterlesen