Wanderer W 240, Bj. 1935, Heck (2014-08-02 bearb)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4150 x 2767 Pixel (4435096 Bytes)
Beschreibung:
Wanderer W 240, Baujahr 1935, bei der ADAC Mittelrhein Classic; Kennzeichen verändert
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 12:45:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wanderer W 22

Der Wanderer W 22 ist ein Mittelklasse-Pkw der Marke Wanderer mit 2-Liter-Sechszylindermotor und Hinterradantrieb. Die Auto Union stellte ihn 1933 als größere Ausführung des Wanderer W 21 mit 1,7-Liter-Motor vor. Beide wurden im Konstruktionsbüro von Ferdinand Porsche in Stuttgart als Porsche Typ 7 entwickelt. Der W 22 war als viertürige Limousine und zweitüriges Cabriolet auf dem Markt. Zusätzlich gab es ab 1934 den viersitzigen Tourenwagen. Bis 1935 fertigte das Auto-Union-Werk Siegmar bei Chemnitz 5355 Fahrzeuge, darin sind 2010 Fahrgestelle enthalten, die Gläser in Dresden mit dem Cabriolet-Aufbau versah. .. weiterlesen