Walgebäude am Hafen Friedrichskoog


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3074 x 1514 Pixel (1295108 Bytes)
Beschreibung:
Friedrichskoog (Dithmarschen): Das am Hafen Friedrichskoog befindliche Gebäude in Form eines Wals gilt nach offiziellen Angaben als weltweit größtes Wal-Gebäude. Im Inneren befindet sich ein Indoor-Spielplatz als Schlechtwetterangebot für den Tourismus. Foto: Jürgen M. Boedecker
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 11:00:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Friedrichskoog

Friedrichskoog ist eine Gemeinde im Südwesten des Kreises Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Ihr im 19. und 20. Jahrhundert durch Eindeichung von drei Kögen entstandener Kern liegt auf einer Halbinsel an der Helgoländer Bucht, Nordsee und wird seeseitig von der Elbmündung sowie der Meldorfer Bucht bzw. dem Nationalpark Wattenmeer begrenzt. Die Vogelschutzinsel Trischen sowie die größte deutsche Bohr- und Förderinsel Mittelplate zählen mit zur Gemeinde. .. weiterlesen

Nurdachhaus

Ein Nurdachhaus ist eine Form für Häuser, bei denen die Dachflächen weit hinunter reichen und die Dachtraufe knapp über dem Erdboden liegt. Dabei ruht das Dach meist auf einem kurzen Kniestock. Es entsteht jedoch insbesondere von außen der Eindruck, dass neben den Giebelseiten keine senkrechten Seitenwände bestehen. Der Haustyp ist bereits seit der Jungsteinzeit bekannt und wurde immer wieder modifiziert. Durch Fortschritte im Stahl- und Holzbau ist die Architektur der Nurdachhäuser seit dem Beginn des neuen Jahrtausends vielfältiger geworden. .. weiterlesen