Waldbrunn WW Lahr Alte Kirche


Autor/Urheber:
Oliver Abels (SBT)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2100 x 1400 Pixel (447753 Bytes)
Beschreibung:
Romanische Pfeilerbasilika in Waldbrunn Lahr (Nordseite)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 16:16:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Johannes (Lahr Westerwald)

Die Kirchen St. Johannes der Täufer sind die Pfarrkirchen von Lahr im Westerwald. Die katholische Kirche im Landkreis Limburg-Weilburg in Mittelhessen gehört zum Bistum Limburg. Die zu einem unbekannten Zeitpunkt gegründete Urpfarrei ist seit dem Mittelalter belegt. Von 1536 bis 1557 war die Pfarrei lutherisch, dann bis 1630 calvinistisch. Ab 1630 begannen die Jesuiten mit der Rekatholisierung. Zwischen 1582 und 1806 war die Pfarrei zugleich Träger der Schule. Der Kirchenpatron ist Johannes der Täufer. Das Patronatsfest ist „Johannes Enthauptung“ am 29. August. .. weiterlesen

Waldbrunn (Westerwald)

Waldbrunn (Westerwald) ist eine Gemeinde im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. .. weiterlesen

Amt Ellar

Das Amt Ellar war ein zur Verwaltung eines herrschaftlichen Gebietes im Westerwald eingerichtete Amtsbereich, der zugleich auch für die Rechtsprechung zuständig war. Die 23 im ehemaligen Einzugsbereich heute noch bestehenden Orte liegen überwiegend im nordwestlichen Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen im Übrigen im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen