Waldaustadion Degerloch


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Karlo als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Größe:
1000 x 724 Pixel (282393 Bytes)
Beschreibung:

Waldaustadion in Stuttgart-Degerloch, Ansicht vom Fernsehturm (2006)

eigenes Foto / alle Rechte freigegeben
Lizenz:
Public domain
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 03:56:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Degerloch

Degerloch ist ein Stadtbezirk am Südrand der Stuttgarter Innenstadt auf der Filderebene. Der Bezirk Degerloch wurde 1956 durch die Vereinigung der bis 1908 selbstständigen Gemeinde Degerloch und des in den 1930er-Jahren gegründeten Stuttgarter Stadtteils Hoffeld gebildet. .. weiterlesen

Gazi-Stadion auf der Waldau

Das Waldau-Stadion, ehemals Kickers-Platz oder Kickers-Stadion, ist ein Fußballstadion im Stadtteil Degerloch der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Die Anlage liegt etwa 200 Meter neben dem Fernsehturm und fasst 11.408 Zuschauer. Mit seiner Lage knapp 500 Meter über dem Meeresspiegel ist das Stadion eines der höchstgelegenen Deutschlands. Es ist die Heimstätte des Fußball-Regionalligisten Stuttgarter Kickers und der American-Football-Mannschaften der Stuttgart Scorpions in der German Football League 2 (GFL2) und Stuttgart Surge in der European League of Football (ELF). .. weiterlesen

U-19-Fußball-Europameisterschaft 2016

Die Endrunde der 32. U-19-Europameisterschaft fand vom 11. bis 24. Juli 2016 in Deutschland statt. Insgesamt nahmen acht Mannschaften daran teil. Es wurde in zehn verschiedenen Stadien in neun Städten Baden-Württembergs gespielt. Die besten fünf Mannschaften qualifizierten sich als europäische Vertreter für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2017 in Südkorea. .. weiterlesen

Bopser

Der Bopser, auch Hoher Bopser genannt, ist eine 485,5 m ü. NHN hohe Erhebung auf der Filderebene in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. .. weiterlesen

Stuttgart Scorpions

Die Stuttgart Scorpions sind ein Verein für American Football aus Stuttgart. Der langjährige Erstligist spielt nach den Abstiegen aus der German Football League 2021 und dem Abstieg aus der GFL2 Süd 2023 in der Saison 2024 in der Regionalliga. Das Frauenteam wurde 2022 deutscher Meister. .. weiterlesen

3. Fußball-Liga 2008/09

Die Saison 2008/09 der 3. Liga war die erste Spielzeit der eingleisig ausgetragenen 3. Liga. Sie startete am 25. Juli 2008 mit der Partie zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und Dynamo Dresden (0:1) und endete am 23. Mai 2009. Aufstiegsberechtigt waren prinzipiell alle Vereine mit Ausnahme der drei Zweitvertretungen von Bundesligisten. Die ersten Vier der Tabelle waren darüber hinaus automatisch für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2009/10 qualifiziert. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Baden-Württemberg 2019/20

Die Saison 2019/20 der Oberliga Baden-Württemberg war die 42. Spielzeit der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg und die zwölfte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 3. August 2019 eröffnet. Vom 8. Dezember 2019 bis zum 15. Februar 2020 wurde die Spielzeit durch die Winterpause unterbrochen, am 13. März erneut aufgrund der COVID-19-Pandemie, welche letztendlich auch für den Abbruch am 20. Juni führte. .. weiterlesen