Wahlergebnisse in Indien 1957
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Parlamentswahl in Indien 1957Die Parlamentswahl in Indien 1957 war die zweite Wahl der Lok Sabha seit Ausrufung der Republik Indien 1950. Sie fand, verteilt auf verschiedene Tage, im Wesentlichen im Zeitraum zwischen dem 24. Februar 1957 und dem 15. März 1957 statt. In einigen wenigen Wahlkreisen von Punjab und in ganz Himachal Pradesh wurde aufgrund der Witterungsbedingungen erst vom 24. Mai bis 15. Juli 1957 gewählt. Die Wahlbeteiligung entsprach mit 45,44 Prozent etwa der der vorangegangenen Wahl 1951–52. Die Wahl endete mit einem landesweiten Wahlsieg der Kongresspartei, die ihren Stimmen- und Mandatsanteil, den sie 1951–52 erhalten hatte, behaupten konnte. Stark begünstigt durch das relative Mehrheitswahlrecht gewann die Kongresspartei mit 47,8 % der Wählerstimmen eine Dreiviertelmehrheit der Mandate. Die nach Stimmen stärkste Oppositionspartei wurde die Praja Socialist Party, in der die Sozialisten zusammengeschlossen waren, die mit 10,4 % der Wählerstimmen 2,8 % der Mandate gewann. Stimmenanteilsmäßig folgten die Kommunisten, die mit 8,9 % Stimmenanteil 5,5 % der Mandate erhielten. Parallel zur Wahl der Lok Sabha fanden auch Wahlen zu den Bundesstaatsparlamenten statt. .. weiterlesen