Wade Redden


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2208 x 2000 Pixel (3243105 Bytes)
Beschreibung:
Wade Redden.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 Jan 2024 06:31:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wade Redden

Wade Redden ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -funktionär, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1993 und 2013 unter anderem 1129 Spiele für die Ottawa Senators, New York Rangers, St. Louis Blues und Boston Bruins in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Redden feierte – neben zahlreichen Erfolgen im Juniorenbereich sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene – mit der kanadischen Nationalmannschaft den Gewinn des World Cup of Hockey 2004. Seit Sommer 2016 ist Redden als Assistant Director of Player Development für die Nashville Predators in der NHL tätig. .. weiterlesen

Brandon Wheat Kings

Die Brandon Wheat Kings sind ein professionelles kanadisches Eishockeyteam aus Brandon, Manitoba, das in der Juniorenliga WHL spielt. .. weiterlesen

NHL 2005/06

Die Saison 2005/06 war – wenn die ausgefallene Vorsaison mitgerechnet wird – die 89. Spielzeit der National Hockey League. Die reguläre Saison dauerte vom 5. Oktober 2005 bis 18. April 2006. Aufgrund des Lockouts in der Saison 2004/05 war ein Start lange Zeit ungewiss. Mitte Juli 2005 kam es zu einer Einigung nach über 300 Tagen Lockout, so dass die Saison 2005/06 komplett stattfinden konnte. Während der Olympischen Winterspiele in Turin pausierte die NHL, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen. Dafür wurde das NHL All-Star Game gestrichen. In den vom 21. April bis 19. Juni 2006 ausgetragenen Playoffs gewannen die Carolina Hurricanes ihren ersten Stanley Cup. .. weiterlesen